Vanessa

Gründerin & Inhaberin von DOGKAIROS
 Bei DOGKAIROS vereinen sich fundiertes Fachwissen, langjährige Erfahrung und tiefes Einfühlungsvermögen zu einem ganzheitlichen Ansatz im modernen Hundetraining. 

Mein Name ist Vanessa, ich bin Gründerin und Herz von DOGKAIROS, und mein Anspruch ist es, Mensch und Hund auf höchstem Niveau individuell zu begleiten – stets respektvoll, tierschutzgerecht und nachhaltig.

Jeder Hund ist einzigartig. Jedes Mensch-Hund-Team bringt seine eigene Dynamik mit. Deshalb biete ich kein standardisiertes Hundetraining an, sondern maßgeschneiderte Konzepte, die den Charakter, die Bedürfnisse und das Umfeld Ihres Hundes ganzheitlich berücksichtigen – fernab herkömmlicher Methoden eines typischen Hundeplatzes.

Von der Leidenschaft zur Profession – meine Expertise

Mein Weg begann bereits in meiner Kindheit. Durch meinen Großvater sammelte ich erste wertvolle Erfahrungen im Umgang mit deutschen Schäferhunden, die er für den Dienst, den Sport und den Alltag ausbildete. Parallel dazu durfte ich im Jagdbereich an der Seite meines Vaters arbeiten und das Verhalten von Jagdhunden hautnah erleben. Diese frühen Erlebnisse haben mein Verständnis für die Vielfalt der Hundewelt maßgeblich geprägt.

Meine berufliche Laufbahn begann ich als Ausbildungs- und Übungsleiterin auf Sport- und leistungsorientierten Hundeplätzen. Doch die dort gängigen, oft aversiven Methoden standen im Widerspruch zu meinen ethischen Grundsätzen. Respektloses oder zwanghaftes Training widerspricht meiner Überzeugung, dass nachhaltige Lernerfolge nur durch Vertrauen und gegenseitiges Verständnis entstehen.

Daher entschied ich mich bewusst für einen anderen Weg: Eine zweijährige Ausbildung zur Hundetrainerin und ein Studium zur Kynologin. Diese Wege ermöglichten mir den Zugang zu den neuesten wissenschaftlichen und kynologischen Erkenntnissen – und bestätigte meinen Ansatz: gewaltfreies, respektvolles Training auf Grundlage moderner Verhaltensforschung.

DOGKAIROS – Maßgeschneidertes Hundetraining für höchste Ansprüche

2018 gründeten Chris und ich DOGKAIROS – eine mobile Hundeschule, die individuelle Betreuung auf höchstem Niveau bietet. Unser Ansatz kombiniert moderne, gewaltfreie Trainingsmethoden mit einem tiefen Verständnis für die Psychologie und Bedürfnisse des Hundes.

Wir nehmen uns bewusst Zeit für unsere Klienten – denn nachhaltige Erfolge entstehen nicht durch Schnelllösungen, sondern durch achtsame und individuell abgestimmte Trainingskonzepte.

Ganzheitliche Betreuung – für das Wohlbefinden von Körper und Geist

Mein tiefes Naturverständnis hat mich dazu inspiriert, mich im Bereich der Naturheilpraxis weiterzubilden. Dieses Wissen ermöglicht es mir, hyperaktive, ängstliche oder gestresste Hunde ganzheitlich zu unterstützen – mit einem Fokus auf Stressreduktion und mentaler Ausgeglichenheit.

Darüber hinaus führte mich die Krankheitsgeschichte meiner eigenen Hündin – geprägt von Hüftgelenksdysplasie, Arthrose und Nierenschäden – zu einer Spezialisierung in den Bereichen Ernährung und Physiotherapie. Als zertifizierte Ernährungsberaterin und Hundemasseurin verfüge ich über das Fachwissen, um auch gesundheitlich belastete Hunde optimal zu begleiten und ihr Wohlbefinden maßgeblich zu verbessern.

Denn ein ausgeglichener Hund ist nicht nur das Resultat guten Trainings – sondern auch gesunder Ernährung, körperlicher Vitalität und emotionaler Stabilität.

Mein Ziel – Harmonie zwischen Mensch und Hund

Ich begleite Sie und Ihren Hund auf dem Weg zu einem harmonischen, entspannten und respektvollen Miteinander – ganz ohne Zwang, dafür mit viel Herz und Verstand.

DOGKAIROS ist die richtige Wahl, wenn Sie:

    Wert auf individuelles, wissenschaftlich fundiertes Training legen.
    Einen respektvollen und nachhaltigen Ansatz suchen.
    Ihren Hund ganzheitlich fördern und sein Verhalten verstehen möchten.
    Höchste Ansprüche an Qualität, Diskretion und Professionalität stellen.

Ich freue mich darauf, Sie und Ihren vierbeinigen Begleiter persönlich kennenzulernen und gemeinsam den Grundstein für eine tiefe, vertrauensvolle Verbindung zu legen.

Herzlichst,
Vanessa


Christian

 Mitgründer & Inhaber von DOGKAIROS
Für mich steht eines immer im Mittelpunkt: ein gut erzogener, sozialisierter und treuer Begleiter an meiner Seite – ein Hund, den ich überallhin problemlos mitnehmen kann und der sich in jeder Alltagssituation sicher und entspannt verhält.

Mein Trainingsansatz basiert auf Respekt, Verständnis und einem tiefen Bewusstsein für die Bedürfnisse jedes einzelnen Hundes. Denn genau wie wir Menschen verdient auch Ihr Hund ein harmonisches und erfülltes Leben – frei von Stress und Zwang. Hunde brauchen weit mehr als nur das bloße Apportieren eines Balls oder das Ausführen von Tricks. Sie benötigen geistige und körperliche Auslastung, klare Strukturen sowie eine enge Bindung zu ihrem Menschen, um sich ausgeglichen und glücklich zu fühlen.

Mein Werdegang – von Gebrauchshunden zum professionellen Hundetraining

Durch meine berufliche Laufbahn kam ich zunächst intensiv mit Gebrauchshunden in Kontakt. Dienstlich führte ich einen Bordeaux-Mastiff-Mix – eine beeindruckende Rasse mit großem Charakter und besonderen Anforderungen. Privat entschied ich mich für die sportlichere Variante – den Deutschen Schäferhund – und entdeckte so meine Leidenschaft für aktive und arbeitsfreudige Hunde.

2014 begann ich, meine Erfahrungen an andere Mensch-Hund-Teams weiterzugeben. In einem Hundesportverein trainierte ich zunächst Welpen, Junghunde und angehende Begleithunde sowohl im Einzel- als auch im Gruppentraining. Besonders zog es mich jedoch zu den „auffälligen“ Hunden – jenen Vierbeinern, die von vielen vorschnell als „aggressiv“ abgestempelt werden. Hier erkannte ich schnell mein Talent: Ich konnte ihren Menschen Wege aufzeigen, Verhaltensauffälligkeiten nicht nur zu verstehen, sondern nachhaltig zu verändern. Der Erfolg dieser Teams und das neu gewonnene Vertrauen zwischen Mensch und Hund motivierten mich, mein Wissen weiter auszubauen.

Ich absolvierte die Hundetrainerausbildung und erweiterte meine Kenntnisse für den Umgang mit „bestimmten“ Hunderassen.

Sportliche Vielfalt – mit Fokus auf Fairness und Teamarbeit

Auch im Hundesport konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln. Ich absolvierte erfolgreich Prüfungen in der IPO (heute IPG) und fand großen Gefallen am Zughundesport sowie am Agility. Aktuell arbeite ich daran, meinen Helferschein im IPG-Bereich zu erwerben, um mein Wissen auch hier weiterzugeben und andere Teams bestmöglich zu unterstützen.

Doch bei aller sportlichen Ambition steht für mich eines fest: Erfolg darf niemals auf Kosten des Hundes gehen. Gewalt, Druck oder Zwang haben im Hundetraining keinen Platz – weder im Alltag noch im Sport. Für mich zählt die Harmonie zwischen Mensch und Hund weit mehr als jede Medaille oder jeder Pokal. Ein echtes Team zu sein, das mit Freude zusammenarbeitet, ist der wahre Erfolg.

DOGKAIROS – der Beginn einer gemeinsamen Vision

Als ich Vanessa traf und wir begannen, gemeinsam Mensch-Hund-Teams zu trainieren, wurde uns schnell klar, wie perfekt wir uns ergänzen. Unsere Ansätze, Erfahrungen und Werte verbanden sich zu einer klaren Vision: eine Hundeschule zu gründen, die höchsten Ansprüchen gerecht wird – mit modernen, gewaltfreien Methoden und einem Fokus auf respektvolles Hundetraining.

So entstand DOGKAIROS – eine mobile Hundeschule, die nicht nur Verhalten formt, sondern Bindungen stärkt und Mensch-Hund-Teams auf ihrem ganz individuellen Weg begleitet.

Mein Leitgedanke:„Ein harmonisches Team entsteht nicht durch Zwang, sondern durch Verständnis, Vertrauen und Freude an der gemeinsamen Zeit.“

Ich freue mich darauf, Sie und Ihren vierbeinigen Begleiter kennenzulernen und gemeinsam daran zu arbeiten, aus Ihnen ein unschlagbares Team zu machen – ganz ohne Druck, aber mit viel Herz und Verstand.

Herzliche Grüße,
Chris